|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 10:23 Uhr (1)
ich dachte Du wolltest das Teil im CCM konstruieren,dann nützen Dir die Daten aus Microstation ja nicht so viel außer neutrales Format. http://www.wintopo.com/ Das habe ich bei Recherchen gefunden aber nicht ausprobiert.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 11:05 Uhr (1)
Okay,bei mir ist momentan auch etwas Luft deshalb habe ich auch Zeit mich mit CCM zu beschäftigen. Solche Sachen sind auch super Übungen auf dem Grund klinke ich mich mit ein.Das Vektoprogramm ist gar nicht so schlecht, wichtig ist allerdings auch die Quali der Bilder habe ich festgestellt.Die Schwalbe kommt an manchen Stellen ziemlich gut, andere werden nicht erkannt, dafür malt er einzelne Pflastersteine....lolIch denke wenn Du das Gefährt in der Vorderansicht fotografierst mit entsprechender Auflösung, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 01.10.2010 um 13:17 Uhr (1)
So die Sitzbank habe ich auch so gut wie mir möglich ist fertig,leider kann ich sie hier nicht hochladen, einschränkungen bei uns in der Firma ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 14:20 Uhr (1)
Ich biete SDH - Sondershausen.Danke auch für die Anleitung die Farbe einzustellen, werd ich gleich probieren, soweit bin ich mit meinen Lego noch nicht durch ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 01.10.2010 um 07:29 Uhr (1)
Kann jemand die Daten als DWG oder DXF noch einstellen?Mit der PE bekomme ich es irgendwie nicht konvertiert Ich kann für mich im ACAD besser Messen um daraus vielleicht sogar ne 3D Karosse zu schnitzen ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 11:37 Uhr (1)
Auch ne coole Idee aber dann kostet der Schwalbe Umbau schon 3050,00€ Und der Fun an der Sache ist weg.Mal im Ernst, die Idee ist gar nicht so dumm, aber wer garantiert das die Teile wirklich im Verhältnis sind und das er die Verkleidung abnehmen kann?Holger brauch ja zunächst mal den Rahmen um alle Komponenten rein zu bekommen.Richtig super wäre ja wenn der "Hersteller" kooperieren würde und Zeichnungen raus rückt, zumindest ZB Rahmen oder so.Im Notfall nen Deal mit denen machen, das wenn alles fertig is ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 11:40 Uhr (1)
Oh das erinnert mich an meine Kindheitstage.... hier habe ich auch einen Link gefunden wo man sich ein paar mehr Bilder anschauen kann: http://www.mza-portal.de/index.php?lang=DE&gruppe=0_232_234_436_437 Bevor Du den Rahmen aufmessen willst, hast Du mal versucht Zeichnungen vom Werk oder einem Händler zu bekommen?Die Firma MZA Meyer-Zweiradtechnik-Ahnatal GmbH hat ja aufgekauft und ist auch im Besitz der Originalpläne.Ich würd mal versuchen einen Kontakt aufzubauen und vielleicht hast Du ja Glück das Du e ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 12:43 Uhr (1)
Hallo hlk,die Mail ist schon mal klever, eventuell könnte es passieren das die keine Zeichnungen raus rücken mach denen klar wenn sie fragen was Du vor hast, vielleicht kannst mit denen auch Geschäfte machen.Ich hab mal den "mutschy" angeschrieben ob er noch mehr Zeichnungen besorgen kann oder verraten kann wo ´man Zeichnungen findet.Die vereinfachte Form reicht ja, damit man grobe Maße bekommt.Zeichnunegn im 3 D zu erstellen wenn man das CAD ein wenig kennt und die Daten hat ist dann nur noch Übunssache. ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
Little_Devil am 25.04.2013 um 06:59 Uhr (0)
Bei mir steckt gerade der Teufel im Detail :-)ich finde die Einstellung teilweise laden bei mir nicht, schon so oft gesehen, bin grad dabei eine interne Anleitung / Benutzerhandbuch zu erstellen.Ich habe im ModelManager die BG markiert -RMT-LadenBei Laderegel gibts nur: wie gespeichert, Höchste version, höchste freigegebene Version.Bei Name der Vereinfachung ist es auch nicht dabei, wo war denn die Einstellung ich find es einfach nicht.Kann mir jemand den Wink mit der Holzkeule geben?Danke schön---------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsdarstellung
Little_Devil am 11.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Ja Frank mein heiß geliebter Inventor wird bei uns in der Fa. nicht mehr genutzt, jetzt versuche ich CCM zu bezwingen. ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste auf Zeichnung
Little_Devil am 01.06.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Ihr lieben Helferlein,ich habe ein kleines Problemchen mit dem CCM.Wir arbeiten mit einer Stücklistendatenbank, sprich die Informationen werden im CCM zugewiesen und in unsere Datenbank geschoben (PsiPenta)Beide Systeme kommunizieren mehr oder weniger mit einander. Ich kann Zeichnungen aus der Datenbank heraus zeigen lassen, oder die Artikelinformationen aus dem CCM im PsiPenta öffnen.Prinzipiell werden bei uns im Konzern keine Stücklisten auf die Zeichnungen gemacht, sondern nur in der Datenbank ers ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Translatieren?
Little_Devil am 08.09.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo und schon habe ich die erste Frage , die Schulungsunterlagen nach denen ich arbeite sind von der ME10 seite und scheinen etwas älter zu sein.Die meisten Dinge und Befehle habe ich bisher gefunden. Im moment stoße ich auf folgende Problematik, die Aufgabe lautet:7.2.4 Positionieren mit [Ursprung] - [Translatieren]1. Nach Scrollen der Bildlaufleiste im Menü Kopie erstellen erscheint [Ursprung] : falls dieSchaltfläche [Translatieren] direkt darunter noch schattiert dargestellt sein sollte: [Ursprung]an ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsdarstellung
Little_Devil am 10.02.2012 um 13:38 Uhr (0)
Ich habe einen Zylinder, den möchte ich in einer Zeichnung im ausgefahrenen Zustand anzeigen und im eingefahrenen Zustand als Phantomlinie. Ich möchte das beide Ansichten übereinander liegen, das ist erstmal kein Problem.Schiebe ich jetzt aber eine der Ansichten, dann sitzen die beiden nicht mehr übereinander. Gibt es die Möglichkeit die übereinander angeordneten Ansichten miteinander "zu verschmelzen" ?------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |